Wahlfächer
Im Schuljahr 2024/25 werden an unserer Schule, dank unserer engagierten Kolleginnen und Kollegen, folgende Wahlfächer und Zusatzangebote für interessierte Schüler/innen angeboten:
Im Schuljahr 2024/25 werden an unserer Schule, dank unserer engagierten Kolleginnen und Kollegen, folgende Wahlfächer und Zusatzangebote für interessierte Schüler/innen angeboten:
Die Bergsport-AG probiert immer wieder Neues aus. Gemeinsam mit Frau Geiger und Herrn Wörnle wird nicht nur gewandert, sondern bei schlechtem Wetter zwischendurch nun auch die Kletterhalle in Bad Tölz unsicher gemacht! Wie unschwer zu erkennen ist, hatten dabei alle sehr viel Spaß. Im Zuge des Wahlfachs Bergsport soll im Frühjahr eine Tour mit Übernachtung in Form eines kleinen alpinen Praktikums stattfinden. Mehr dazu folgt!
Vermittelte Schlüsselqualifikationen durch die Teilnahme am Wahlfach Bergsport:
Unsere Umweltsprecher widmen sich vielerlei Aufgaben rund ums Jahr. Sie unterstützen die Klassen bei der Mülltrennung. Um Energie zu sparen, gehört es zu den Aufgaben die Lichter auszuschalten nach dem Verlassen der Räume.
In Abständen führen sie im Schul- und Schulwegsbereich Ramadama durch.
Eine umfassende Aufgabe stellt die Pflege der Bienen- und Insektenpflanzengärten dar. Unser selbstgebautes Igelhaus wird dabei ebenfalls kontrolliert.
Im Winter freuen sich unsere Vögel über Futterzylinder an verschiedenen Bäumen, die die Schülerinnen und Schüler im Wechsel auffüllen.
Vermittelte Schlüsselqualifikationen:
• Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
• Aktives Mitwirken beim Erhalt unserer Schöpfung
• Stärkung des Bewusstseins für Umwelt und Klima
(Müllentsorgung, Energiesparen)
Im Wahlfach „Fußball spielen“ können unsere Schüler/innen mit Spaß gemeinsam kicken. Geleitet wird das Wahlfach von Herrn Damaske und es kommt richtig gut an 😉
Vermittelte Schlüsselqualifikationen durch die Teilnahme am Wahlfach Fußball:
Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es, Dank Frau Touschek, eine Theater-AG an unserer Schule, die in regelmäßigen Abständen tolle Aufführungen zu bieten hat. Im Jahr 2023 wurde das Stück „Das kleine Gespenst“ aufgeführt. Dazu wurden alle 3. und 4. Klassen der umliegenden Grundschulen zu den Aufführungen eingeladen. Knapp 500 Kinder folgten dieser Einladung und waren begeistert!
Im Schuljahr 2024/25 spielt die Theatergruppe das Stück „Kasperl und wahre Liebe“. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Wir freuen uns, auch in diesem Schuljahr wieder alle umliegenden Grundschulen zur Aufführung einladen zu dürfen!
Die AG Theater stellt neben der Vielzahl an anderen Wahlkursangeboten eine Möglichkeit dar, dass die Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Interessen nachgehen und ihre Kompetenzen über den Lehrplan und Pflichtunterricht hinaus erweitern können.
Vermittelte Schlüsselqualifikationen durch die Teilnahme am Schultheater:
Das Wahlfach Schulhausgestaltung bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Schule mitzuwirken. Durch Kreativität, Teamarbeit und handwerkliches Geschick entstehen neue Ideen und Projekte, um das Schulgebäude zu verschönern. Auch der Jahresfesttageskreis wird berücksichtigt und dementsprechend die Schule geschmückt, sodass sie im Einklang mit den verschiedenen Festen und Jahreszeiten erstrahlt. Ziel ist es, unsere Schule schöner zu gestalten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt. Ich freue mich auf euch! Grüße, Frau Egger
Vermittelte Schlüsselqualifikationen durch die Teilnahme am Wahlfach Schulhausgestaltung:
Das Wahlfach Klettern findet seit 3 Jahren unter der Leitung von Herrn Wörnle und Frau Plankensteiner 14- tägig in der Kletterhalle Bad Tölz statt.
Wir klettern, bouldern und versuchen uns auch immer wieder im Trainingsraum der Kletterhalle. Es werden sowohl Klettertechniken vermittelt und geschult als auch das Sichern und Klettern im Vor- und Nachstieg erlernt und vertieft.
Vermittelte Schlüsselqualifikationen durch die Teilnahme am Wahlfach Klettern: